Detaillierte Datenblätter

Aquädukte

Östlich des Hügels von Corchinas (Abb. 1) wurden entlang der südöstlichen Grenze des Sattels Überreste des Aquädukts gefunden (Abb. 2), der die Stadt Cornus seit der römischen Zeit versorgte: Er wurde von einer Quelle auf der Westseite des Bergmassivs Montiferru gespeist und führte durch die Ebene von Campu 'e corra bis nach Corchinas.

1
Abb. 1 - Corchinas-Hügel, Luftbild von Osten (Foto von Unicity S.p.A.).
2
Abb. 2 - Abschnitt des Aquädukts (aus: FANTAUZZI, DE VINCENZO 2013, S. 3, Abb. 3).


Die Ruinen waren bereits im 19. Jahrhundert bekannt und wurden vom General La Marmora während seiner Reise im Jahr 1821 beschrieben. Anschließend berichten auch Angius und der Kanoniker Spano davon. Taramelli beschrieb detailliert die Bautechnik sowie die geringen Abmessungen und interpretierte sie als Anzeichen für eine geringe Bevölkerung. Außerdem nahm er an, dass weitere Leitungen verschiedene Gebiete der Stadt und der Umgebung versorgten. Sehr wahrscheinlich versorgte er die Thermalanlagen, darunter die Sommeranlage, die in einem Epigraph aus der Taufbasilika von Columbaris erwähnt wird, datiert auf die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts, zur Zeit der Kaiser Grazianus, Valentinianus und Theodosius.

Der Aquädukt von Cornus bestand aus einer durchgehenden Mauer mit einer Stärke von 1,3 m, außen verblendet mit opus vittatum mixtum und innen mit einem Kern aus opus caementicium. Der Kanal (specus) wies einen rechteckigen Querschnitt auf, mit einer Breite von 22 cm und einer Höhe von 30 cm, ausgekleidet mit Cocciopesto und Kalkmörtel.

Die Existenz von Aquädukte aus der Römerzeit ist auch durch zahlreiche andere Zentren der Insel belegt: Diese Ingenieurarbeiten gehörten zu den komplexesten, da sich Bereiche miteinander verbinden mussten, die weit voneinander entfernt waren, und gleichzeitig musste der Kanal den Geländeverlauf berücksichtigen (Abb. 3): Der specus konnte in einem Graben oder durch Stollen verlaufen (Abb. 4), in direktem Kontakt mit dem Boden oder getragen von Bögen oder einer durchgehenden Mauer. Entlang der Strecke waren einige Dekantierungsbecken vorhanden, die piscinae limariae genannt wurden und zur Reinigung des Wassers dienten, das den Hauptreservoirs zugeführt wurde, den Castella Aquarum im suburbanen (wie in Cagliari) oder urbanen Bereich (Tharros - Abb. 5, Nora und vielleicht Neapolis).

3
Abb. 3 - Rekonstruktion einer Baustelle für die Errichtung eines Aquädukts (von http://www.fazzinimercantini.it/fazzini/vitruvio_2004/vitruvio/acquedotti.htm).
4
Abb. 4 - Elmas: Unterirdischer Abschnitt des Aquädukts Cabudacquas-Cagliari (von http://www.monumentiaperti.com/it/default/3816/L-acquedotto-romano-Cabudaquas-Cagliari-il-tratto-di-Elmas-e-Azienda-Agraria-dell-I-S-S-Agrario-I-S-S-Agrario-Duca-degli-Abruzzi-.html)
55
Abb. 5 - Tharros, Castellum Aquae: Foto und Planimetrie (aus: ACQUARO, FINZI 1999, S. 45, Abb. 26).

 

Die Abschnitte der Aquädukte durften nie Punkte aufweisen, an denen das Wasser stand, und das Gefälle durfte auch nie so stark sein, dass das Wasser den Kanal selbst erodiert: Zur Überwindung der Höhenunterschiede wurde eine (Tharros - Abb. 6-7) oder mehrere Reihen von Bögen verwendet (siehe Abb. 8-9).

6
Abb. 6 - Axonometrie des Aquädukts von Tharros (von http://www.francescocorni.com/disegni.php?s_=&disegniOrder=Sorter_citta&disegniDir=DESC&s_regione=Sardegna).
7
Abb. 7 - Schnitt der Bögen des Aquädukts von Tharros (aus: NIEDDU 2011, S. 644, Abb. 14.8).
8
Abb. 8 - Nerja, Spanien: Aquädukt mit 4 Bogenebenen (von http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2a/2007-12-17-04583_Spain_Nerja_Aqueduct.jpg).
9
Abb. 9 - Segovia, Spanien: Aquädukt mit zwei Bogenreihen, ca. 1. bis 2. Jahrhundert n Chr. (von http://www.architettiroma.it/monitor/d/didatticaurbana/gli_acquedotti_fuori_dall_italia.html).





Bibliografia

  • E. ACQUARO, C. FINZI, Tharros. Sardegna Archeologica. Guide e itinerari, Sassari 1999, p. 45.
  • P. J. ADAM, L’arte di costruire presso i romani. Materiali e tecniche, Milano 1989, p. 261.
  • O. ADDIS, Il complesso paleocristiano di Cornus secondo i risultati di un recente scavo, in Atti del XIII Congresso di storia dell'architettura (Cagliari, 6-12 aprile 1963), I, Roma 1966, pp. 181-190.
  • V. ANGIUS, s.v. Corchinas, in G. CASALIS, Dizionario storico-statistico, geografico-commerciale degli stati di S. M. il Re di Sardegna, V, Torino 1839, pp. 404-408.
  • P. ARGENZIANO, Sesto Giulio Frontino Curator acquarum e il De acquaeductu urbis Romae, in F. STARACE (a cura di), L’acqua e l’architettura. Acquedotti e fontane del regno di Napoli, Lecce 2002, pp. 35-66.
  • C. B. FANTAUZZI, S. DE VINCENZO, Indagini archeologiche nell’antica Cornus (OR). Le campagne di scavo 2010 - 2011, The Journal of Fasti Online folder 2013-275, pp. 1-16.
  • A. R. GHIOTTO, L’architettura romana nelle città di Sardegna, Roma 2004, pp. 141, 152, 154-155.
  • A. M. GIUNTELLA, Cornus I.1. L'area cimiteriale orientale = Mediterraneo tardoantico e medievale. Scavi e ricerche, 13. 1, Oristano 1999, p. 22.
  • A. LA MARMORA, Itinerario dell’isola di Sardegna tradotto e compendiato dal can. Spano, Cagliari 1868, p. 346.
  • A. LA MARMORA, Viaggio in Sardegna, II, trad. it. V. Martelli, Cagliari 1927, p. 287.
  • G. MAETZKE, Architettura romana in Sardegna, in Atti del XIII Congresso di storia dell'Architettura in Sardegna, Roma 1966, pp. 155-169.
  • A. MASTINO, Cornus nella storia degli studi con un catalogo delle iscrizioni rinvenute nel territorio del comune di Cuglieri, Cagliari 1984, pp. 56-57, 59.
  • G. NIEDDU, La romanizzazione dell’Oristanese vista attraverso l’analisi delle tipologie ar-chitettoniche, in P. G. SPANU, R. ZUCCA (a cura di), Oristano e il suo territorio, 1. Dalla preistoria all’alto Medioevo, Roma 2011, Roma 2011, pp. 623-653.
  • G. RANIERI, D. SALVI, G. STEFANI, A. TROGU, L’acquedotto romano di Cagliari: indagini archeologiche, speleologiche, geofisiche, in Bollettino di archeologia subacquea, II-III, 1995-1996, pp. 387-404.
  • D. SALVI, L’acquedotto romano di Cagliari ed il suo percorso sotterraneo nel territorio di Elmas (Sardegna meridionale), in DE WAELE (a cura di), Il carsismo e la ricerca speleologica in Sardegna. Atti del Convegno di studio (Cagliari 23-25 novembre 2001), in Antheo. Rivista trimestrale a carattere speleologico, archeologico e naturalistico, 6, pp. 349-362.
  • G. SOTGIU, La lapide con la menzione “dei tre imperatori”, in AA. VV., Le sepolture in Sardegna dal IV al VII secolo. IV Convegno sull'archeologia tardoromana e medievale (Cuglieri 27-28 giugno 1987) = Mediterraneo tardoantico e medievale. Scavi e ricerche, 8, Oristano 1990, pp. 207-209.
  • G. SPANO, Storia e descrizione dell’antica città di Cornus, in Bullettino archeologico sardo, 10, 4, 1864, pp. 113-119.
  • A. TARAMELLI, Cuglieri. Ricerche ed esplorazioni nell’antica Cornus, in Atti dell'Accademia Nazionale dei Lincei. Notizie degli scavi di antichità, 15, pp. 285-331.
  • A. TARAMELLI, Edizione archeologica della carta d'Italia. Foglio 205, Capo Mannu. Foglio 206, Macomer, Firenze 1935, p. 168.
  • P. TESTINI, Il complesso paleocristiano di Cornus (Regione Columbaris) in Sardegna, in Actas del VIII Congreso Internacional de Arqueologia Cristiana (Barcelona, 5-11 octubre 1969), Barcellona 1972, pp. 537-561.
  • R. ZUCCA, Osservazioni sulla storia e la topografia di Cornus, in AA. VV., Ampsicora e il territorio di Cornus. Atti del II Convegno sull'archeologia romana e altomedievale nell'Ori-stanese (Cuglieri, 22 dicembre 1985) = Mediterraneo tardoantico e medievale. Scavi e ricerche, 6, Taranto 1988, pp. 31-57.
  • R. ZUCCA, Gurulis Nova – Cuglieri. Storia di una città dalle origini al secolo XVII, Oristano 2006.

 

Menu