Fundstücke

Schießende Bogenschützen

Auf der Fundstätte Sa Costa in Sardara, heute teilweise eingenommen von dem Gebäude, in dem sich das Archäologische Stadtmuseum befindet, wurden verschiedene Strukturen aus der Nuragherzeit gefunden, vor allem ein Grab, das 1912 von Antonio Taramelli ausgegraben wurde und in dessen Grabbeigaben zwei kleine Bronzen von Bogenschützen gefunden wurden (Abb. 2).

Der erste Bogenschütze, 15,8 cm hoch, wird stehend dargestellt, während er dabei ist, einen Pfeil abzuschießen. Der Kopf ist mit einem halbrunden Kalottenhelm bedeckt, während der Hals durch einen hohen Kragen geschützt wird (Abb. 1).

1
Abb. 1 - Frontale Ansicht der ersten kleinen Bronze eine schießenden Bogenschützen (Foto R.A.S.).

Auf der Rückseite der Figur ist eine anliegende Tunika sichtbar, von der ein Rock herabhängt, verschlossen mit Knöpfen auf der Seite des rechten Oberschenkels (Abb. 2). Die Kleidung über der Tunika besteht aus zwei Teilen, die durch einen Gürtel miteinander verbunden sind. Das obere Teil ist ein kleiner Panzer, der den gesamten Oberkörper schützt, auf dem Rücken glatt, während er auf der Brust mit einem „Löwenzahn-Motiv“ verziert ist. Der untere Teil, von der Taille bis zu den Waden, ist eine Art gepanzerte Schürze, eine Imitation des Originals aus Leder mit Metallschnallen, die den Bauch, die Oberschenkel und einen Teil der Unterschenkel schützt, während der Rest hinten offen ist und die Tunika sichtbar lässt. Ein starrer Wangenschutz, der auf den Schultern aufsitzt, schützt den Kopf. Der Köcher hängt über den Schultern.

2
Abb. 2 - Rückansicht der ersten kleinen Bronze eines schießenden Bogenschützen (Foto R.A.S.).

Die Figur des zweiten Bogenschützen (Höhe 16,5 cm) ist der vorausgehenden identisch, mit Ausnahme der Position der rechten Hand, die an der Flanke anliegt, so dass der Bogen nur von der linken Hand gehalten wird (Abb. 3-4). Der Bogen, der Wangenschutz und die Füße sind zerbrochen.

3
Abb. 3 - Frontale Ansicht der zweiten kleinen Bronze eine schießenden Bogenschützen (Foto R.A.S.).
4
Abb. 4 - Rückansicht der zweiten kleinen Bronze eines schießenden Bogenschützen (Foto R.A.S.).




Bibliografia

  • A. TARAMELLI, Tomba arcaica con statuette in bronzo d’arte protosarda scoperte a Sardara (CA), Bollettino Paletnologia Italiana, XXIX, 1913, pp. 99-127.
  • G. LILLIU, Sculture della Sardegna nuragica, Nuoro 2008.
  • G. CANINO, Arciere saettante, scheda 3, in A. MORAVETTI, E. ALBA, L. FODDAI (eds.), La Sardegna nuragica. Storia e materiali, Sassari 2014, p. 363.

Menu