Cagliari

  • Home
  • Frühchristliche Zeit - Spätantike Zeit (4. Jahrhundert n. Chr. - 7. Jahrhundert n. Chr.)

Archäologischer Bezirk Sant'Eulalia

Der archäologische Bezirk von Sant’Eulalia erstreckt sich auf einer Fläche von 900 m² unterhalb der gleichnamigen Kirche mit Siedlungen und Strukturen, die eine Geschichte von 23 Jahrhunderten erzählen: Vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. ohne Unterbrechung der Kontinuität vom 14. Jahrhundert bis heute.
Der älteste Beleg des Standorts stammt aus der spätpunischen Zeit mit Verweis auf einen Steinbruch unter freiem Himmel im Kalkgestein, der ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. für den Abbau von Blöcke für Bauarbeiten genutzt wurde. Von diesen Aktivitäten sind nur noch Spuren der orthogonalen Furchen sichtbar, die bei der Stilllegung des Steinbruches mit Kalkstaub verfüllt wurden, um eine einzige Ebene zu erzielen. Die Blöcke wurden außerdem zum Anlegen der Terrassierungen verwendet, von denen drei Reihen aus opus isodomus auf dem anstehenden Fels erhalten sind, die die älteste Mauerschicht des Standorts ist. Dieser Unterbau diente für ein Heiligtum, das damals noch außerhalb des Stadtgebiets lag und den Grenzbereich heiligte; davon sind einige wenige Spuren erhalten und darin wurde eine semitische Gottheit verehrte. Daran grenzte der Thesaurus an - das einzige erhaltene Zeugnis - ausgestattet mit Podium und einem tiefen Brunnen, der mit Erde, Asche und Keramikfragmente sowie verschiedenen Fundstücken aus Metall gefunden wurde, darunter 307 Bronzemünzen, die auf die Zeit zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und der römischen Kaiserzeit datiert werden können. Der Thesaurus (Abb. 1) wurde dann stillgelegt und abgerissen und die Überreste wurden mit Schichten von Erde, Asche und Kalk überdeckt.

1
Abb. 1 - Unterbau des Thesaurus (aus: Martorelli, Mureddu 2002).

Aus dieser Aufschüttung stammen Fragmente von afrikanischer Sigillata D, datierbar zwischen dem Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. und dem Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr., die den Terminus post quem bestimmen. In diese Phase gehört auch ein Projekt der urbanistischen Neuordnung des Bereiches mit einer gepflasterten Straße (Abb. 2), die die beiden noch sichtbaren Wohnkomplexe voneinander trennte, während ein zweiter Eingriff wenig später zur Errichtung eines großes Portikusses führte (Abb. 7).

2
Abb. 2 - Gepflasterte Straße an den Wohngebieten (Foto von Unicity S.p.A.).

Die aus großen Blöcken gebaute Straße hatte ursprünglich eine Breite von 4,20 Metern, sie verlief von Nordosten nach Südwesten und viel zum Meer hin ab, das in der Antike jedoch höher stand als heute. Dieses Bauwerk hob die Bedeutung des Bezirks oder der Straße selbst hervor. Die gesamte Breite ist nur in einem kurzen Abschnitt im Nordosten der Fundstätte erhalten, da die Straße wahrscheinlich gegen Ende des 6. Jahrhunderts verschmälert wurde, um mehr Platz für die private Nutzung zu schaffen. Die Oberfläche dieser Arterie weist drei Brunnen auf, die in der Antike zur Wartung der Kanalisation dienten, die unter der Straße verläuft. Sie weisen einen rechteckigen Querschnitt sowie eine gewölbte Abdeckung auf und es wurden zwei verschiedene Techniken angewendet: In einem Fall wurde der untere Teil in den Fels gegraben, während der obere aus großen Kalksteinplatten besteht; im zweiten Fall sind die Wände mit Ziegeln ausgekleidet und der Boden besteht ebenfalls aus Ziegeln (Abb. 3).

3
Abb. 3 - Abschnitt der Kanalisation, zum Teil in den Fels gegraben, zum Teil aus Ziegeln gebaut (Foto von Unicity S.p.A.).

Zeitgleich mit der Straße ist ein privates Wohngebäude mit Schwelle aus Stein, das noch die Löcher für die Türangeln aufweist. Die Entwertung eines Teils desselben belegt die Veränderungen, die zwischen dem 5. und dem 6. Jahrhundert durch die Verschmälerung der Straße vorgenommen wurden. Der Mauerabschnitt zur Abgrenzung der Straße wurde in der Rahmentechnik ausgeführt, bestehend aus einer Reihe von geradlinigen in regelmäßigen Abschnitten aufgestellten Steinelementen, die die Verbindung zu den Zwischenräumen darstellten. Auf der anderen Seite der Straße befand sich eine weitere Insula, die wenig später als die erste ist, gegliedert in verschiedene Räume, darunter ein Innenhof mit Brunnen und Latrine, zwei Rampen sowie zumindest ein Obergeschoss. Dahinter befinden sich Räumen mit einer Zisterne, zu denen im 6.Jahrhunderts weitere im südöstlichen Bereich hinzukamen. Diese neuen Räume dienten zur Überbauung und darauf wurden Steintröge aufgestellt, die eine neue Gebrauchsbestimmung belegen, die den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel des Bezirks anzeigen (Abb. 4).

4
Abb. 4 - Überbauter Bereich mit den beiden Steintrögen (Foto von Unicity S.p.A.).
5
Abb. 5 - Zisterne unter dem überbauten Bereich (Foto von AFS).

Das besondere Element des Stadtviertel in der Zeit nach dem 4. Jahrhundert war der Portikus, der auf der Westseite eine Reihe von Säulen mit Marmorstuck aufwies, während die andere Seite mit einer doppelten Mauer verschlossen war. Der Portikus war ein monumentales öffentliches Bauwerk mit grandiosen Abmessungen und Dekorationen: 8 Meter breit sowie eine bekannte Länge von 24 Metern; die wirkliche Erstreckung kann nur schwer bestimmt werden, da die archäologischen Überreste teilweise von der Kirche überbaut wurden; die Innenwand wies einen farbigen Putz auf. Der Baukörper wies ein Dach mit Ziegeln auf, verziert Gorgonen und Akanthusblättern aus Ton, Werke von römischen Arbeitern, die zu Beginn der Kaiserzeit tätig waren. Der Innenraum wies einen Bodenbelag aus unregelmäßigen Platten aus Kalkstein und Marmor in einem Bett aus Kalk auf, das die Öffnung einer Flaschenzisterne aufwies (Abb. 6). Diese Zisterne sicherte die Wasserversorgung des Bezirks, wie Fragmente von Amphoren belegen, die auf dem Boden gefunden wurden. Zum Zeitpunkt des Funds wie die Öffnung der Zisterne (Abb. 6) einen Verschluss aus Stein auf, der eigens angefertigt wurde, um die kleinen Münzvorräte zu schützen, die bei Gefahr in der Zisterne versteckt wurden, als der Bezirks nach und nach seine Funktion verlor. Hinter der Außenmauer des Portikusses wurde ein Kanal für den Ablauf des Wassers gefunden, der Teil eines größeren Projekts war: An der Mauer war außerdem eine Reihe von Ziegeln befestigt, die es gestatteten, ein Luftkammer zur Isolierung gegen Feuchtigkeit zu bilden. Davor legen eine Reihe von weiteren Kanälen sowie eine abgesenkte Ebene das Vorhandensein einer Tierbepflanzung nahe, um den Rahmen zur Kolonnade zu bilden, und mit Sicherheit führte ein kleiner Kanal zu einem Wasserreservoir.

6
Abb. 6 - Öffnung der Flaschenzisterne (Foto von Unicity S.p.A.).

Im 5.Jahrhundert veränderte sich die politische Lage Sardinien und damit auch das Bild der Städte. Bereits gegen Ende des vorausgehenden Jahrhunderts nahm Kaiser Theodosius I. im Jahr395 eine Aufteilung des Reiches auf seine Söhne Honorius und Arcadius vor, die jeweils den westlichen und den östlichen Teil des Reiches erhielten. Zwischen 455 und 467 fiel die Insel in den Bereich der wandalischen Herrschaft, obschon die byzantinischen Kaiser von Valentinian III. (425-455) bis Leo I. (457-474) mehrmals versuchte, ihre kaiserliche Autorität in diesem Territorium durchzusetzen. Der westliche Teil des Reiches mit seinen Ausläufern wurde immer schwächer und Völker wie die Vandalen, die an seinen Grenzen lebten, sowie auch das interne Chaos, bedrohten seine Stabilität, bis es im Jahr 476 n. Chr. zum Untergang kam. Diese Ereignisse hatte auch Auswirkung auf die Anlage der Städte: Im 4. und 5. Jahrhundert wurde die vorausgehenden Bauwerke abgeändert, über ihnen wurde neu mit anderen Gebrauchsbestimmung errichtet und in einigen Fällen wurden sie durch zusätzliche Trennwände verändert.
Durch diesen geschichtlichen Wandel war der Portikus (Abb. 7) starken Veränderungen ausgesetzt: Nach Mitte des 5. Jahrhunderts wurden die Zwischenräume zwischen den Säulen mit Kalksteinblöcken zugemauert, um auf der nördlichen Hälfte eine durchgehende Mauer zu schaffen. Auf diese Weise wurde ein geschlossener Raum gewonnen, angeschlossen an einen Teil des Portikusses, und einige Bauelemente wurden für andere Bauwerke verwendet. Wahrscheinlich im 6. Jahrhundert wurde eine Unterteilung des Innenraum vorgenommen: Als Baumaterial wurde unter anderem ein Teil einer Säule verwendet. Aus dieser Bauphase stammen wahrscheinlich auch einige Blöcke der 7 regelmäßigen Reihen im südlichen Teil des Portikusses, was die Vermutung nahelegt, dass ein Lager mit Material zur Wiederverwendung vorhanden war. Der Portikus hätte auf der Meerseite die gepflasterte Straße geschnitten, wenn diese nicht zuvor ein wenig nach Süden verlegt worden wäre. Diese Veränderungen könnten mit der Veränderung des Straßenverlaufs in Zusammenhang stehen, die durch die Errichtung des angrenzenden Portikusses erforderlich wurde.

7
Abb. 7 - Der Portikus (Foto von Unicity S.p.A.).

Gegen Mitte des 6. Jahrhunderts wurde Sardinien durch die Niederlage der Vandalen im Jahr 534 gegen Narses, einen General des Kaisers Justinian (527-565), zur byzantinischen Provinz. Das schwierige Zusammenleben des orientalischen Elements und der Bevölkerungen im Landesinneren von Sardinien bot den Ostgoten unter Totila die Gelegenheit, einige Städte Sardiniens zu erobern und zu besetzen, darunter auch Cagliari, zwischen 551 und 552.
Gegen Ende des 6. und Beginn des 7. Jahrhunderts führte die politische Situation zu einer Instabilität, die längere Zeit andauerte und die einerseits zu einem Niedergang, jedoch andererseits auch zu einem Wiederaufbau führte. Die Stadt setzte ihr Leben ohne jede Unterbrechung fort. Im Rahmen dieser Veränderungen wurde aus den vorhandenen Bauwerken neues Baumaterial gewonnen, wie auch im Fall der Rückwand des Portikusses und der Quermauer, die eingestürzt waren. Im Bereich, der zuvor von der Fundamentmauer der Kolonnade eingenommen wurde, verdeckt durch eine Aufschüttung, wurde im 7. Jahrhundert ein großer Raum errichtet. Eine der kurzen Seiten, die südliche, bestand aus der Fortsetzung der Begrenzung der gepflasterten Straße im westlichen Teil; während die obere lange Seite dem Verlauf des Thesaurus folgte.
Der Untergang der Präfektur Afrika wird auf das 8. Jahrhundert datiert und führte zu einem verwaltungstechnischen Vakuum, das sich wiederum auf das Stadtbild auswirkte. Ab diesem Zeitpunkt bestand Carales aus bewohnten Gebieten im Wechsel mit unbewohnten, in denen die Bauwerke nach und nach abgetragen wurden; wie auch in anderen Städten der Halbinsel wurden die Außenbezirke zwischen dem 9. und dem 11. Jahrhundert zerstört. Die östlichen Stadtviertel des byzantinischen Carales, darunter auch S. Eulalia, erlitten dieses Schicksal und das städtische Leben der Stadt verlagerte sich in Bereiche, die weiter vom Meer entfernt waren.
Das Material, das im archäologischen Bezirk gefunden wurde, reicht bis zum Beginn des 8. Jahrhunderts, und dies belegt, dass der Standort an dieser Zeit nicht bewohnt war. Später wurde er als Deponie genutzt, was dazu führte, dass er nicht mehr sichtbar war und in Vergessenheit geriet, da er von mehreren Metern Staub, Erde und Abfällen überdeckt wurde.
Nach ca. 7 Jahrhunderten wurde diese Stelle erneut für die Errichtung einer katalanisch-aragonesichen Kultstätte gewählt und somit wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Die Benennung nach der spanischen Heiligen wird bereits in Quelle aus dem Jahr 1332 erwähnt, während der Kirchenbau seit dem Jahr 1365 belegt ist. Ursprünglich wurde er wahrscheinlich einschiffig angelegt, was dem Mittelschiff der darüber befindlichen Kirche entspricht. Vom ursprünglichen Bauwerk sind nur vereinzelte Elemente erhalten, wie eine Quermauer, sichtbar an der linken Ecke der heutigen Fassade, eine Art Verstärkung, die die Front abzustützen scheint; sie setzt sich auf der Ebene des Fundaments fort und wurde vielleicht in einen Graben gesetzt. Auf dieser Mauer ruhte eine Hufeisenstruktur auf gleicher Ebene: Dabei könnte es sich um die Überreste der ursprünglichen einschiffigen Kirche handeln. Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche dreischiffig erneuert und erweitert, mit Zugang vom Westen; der Raum darunter wurde als Krypta für Bestattungen genutzt (Abb. 8-10).

8
Abb. 8 - Innenansicht des Mittelschiffs der Kirche Sant’Eulalia während der ersten Grabungsarbeiten (Foto von AFS).
9
Abb. 9 - Mittelschiff ohne Bodenbelag und Ausgrabung der Hauptkrypta mit Altar und Treppe (Foto von AFS).
10
Abb. 10 - Eine seitliche Bestattungskrypta (Foto von AFS).

Bibliografia

  • Archivio Centrale dello Stato di Roma.
  • Archivio Fotografico della Soprintendenza per i Beni Archeologici per le province di Cagliari e Oristano.
  • P. J. ADAM, L’arte di costruire presso i romani. Materiali e tecniche, Milano 1989.
  • S. CARA, S. SANGIORGI, La ceramica da fuoco proveniente da Sant’Eulalia a Cagliari. Quaderni. Ministero per i beni culturali e ambientali. Soprintendenza archeologica per le province di Cagliari e Oristano 22 (2), pp. 19-45.
  • S. CISCI, M. TATTI, Cagliari, S. Eulalia, 2007-2008. Archeologia Postmedievale: società, ambiente e produzione 11, 2007, pp. 357-358.
  • A.M. COLAVITTI, C. TRONCHETTI, Guida archeologica di Cagliari. Sardegna archeologica. Guide e itinerari, Sassari 2003.
  • M. CUGUSI, Non solo incoraggiamenti. Dopo 10 anni è il momento di nuove risorse, in R. MARTORELLI, D. MUREDDU 2002a, pp. 15-18.
  • S. LUSUARDI SIENA, Fonti archeologiche e iconografiche per la storia e la cultura degli insediamenti nell’altomedioevo. Atti delle giornate di studio (Milano-Vercelli, 21-22 marzo 2002) = Contributi di Archeologia, 3, Milano 2003.
  • M. FREDDI, La chiesa di S. Eulalia a Cagliari, in Atti del XIII Congresso di storia dell’architettura (Sardegna), (Cagliari, 6-12 aprile 1963), Roma 1966, pp. 245-251.
  • S. GELICHI, Introduzione all’archeologia medievale. Storia e ricerche in Italia, Roma 1997.
  • J. M. GURT I ESPARRAGUERA, J.BUXEDA I GARROZ, M.A. CAU ONTIVEROS (a cura di), LRCW I. Late Roman Coarse Wares, Cooking Wares and Amphorae in the Mediterranean. Archaeology and Archaeometry. BAR International Series, 1340, Oxford 2005.
  • G. LULLIRI, M.B. URBAN, Le monete della Sardegna vandalica. Storia e numismatica, Sassari 1996.
  • R. MARTORELLI, D. MUREDDU, F. PINNA, A.L. SANNA, Nuovi dati sulla topografia di Cagliari in epoca tardoantica e medievale dagli scavi nelle chiese di S. Eulalia e del Santo Sepolcro: Notiziario. Rivista di Archeologia Cristiana 79, pp. 365-408.
  • R. MARTORELLI, Archeologia urbana a Cagliari. Un bilancio di trent’anni di ricerche sull’età tardoantica e altomedievale. Studi Sardi 29, pp. 213-238.
  • R. MARTORELLI, Un decennio di ricerche archeologiche nella Cagliari catalano-aragonese, in A. CIOPPI (a cura di), Sardegna e Catalogna officinae di identità, riflessioni storiografiche e prospettive di ricerca. Studi in memoria di Roberto Coroneo. Atti del Seminario di studi (Cagliari 15 aprile 2011), Cagliari 2013, pp. 243-268.
  • R. MARTORELLI, D. MUREDDU (a cura di), Cagliari, le radici di Marina: dallo scavo archeologico di S. Eulalia un progetto di ricerca formazione e valorizzazione, Cagliari 2002.
  • R. MARTORELLI, D. MUREDDU, Scavi sotto la chiesa di S. Eulalia a Cagliari. Notizie preliminari. Archeologia Medievale 29, 2002, pp. 283-340.
  • R. MARTORELLI, D. MUREDDU, Cagliari, scavi archeologici nelle chiese di Sant’Eulalia e Santo Sepolcro. Aristeo. Quaderno del Dipartimento di Scienze Archeologiche e Storico-artistiche 1, 2004, pp. 317-318.
  • R. MARTORELLI, D. MUREDDU, Cagliari: persistenze e spostamenti del centro urbano fra VIII e XI secolo, in R. MARTORELLI (a cura di), con la collaborazione di S. MARINI, Settecento-Millecento d.C.: storia, archeologia e arte nei ‘secoli bui’ del Mediterraneo. Dalle fonti scritte, archeologiche ed artistiche alla ricostruzione della vicenda storica: la Sardegna laboratorio di esperienze culturali. Atti del Convegno di Studi (Cagliari, Dipartimento di storia, Beni Culturali e Territorio, Cittadella dei Musei – Aula Roberto Coroneo, 17-19 ottobre 2012), Cagliari 2013.
  • A. MASTINO (a cura di), Storia della Sardegna antica. La Sardegna e la sua storia, 2, Nuoro 2005.
  • L. MURA, Un’iscrizione dipinta dall’area archeologica di Sant’Eulalia, in F. CENERINI, P. RUGGERI (a cura di), Epigrafia romana in Sardegna. Atti del I Convegno di Studio (Sant'Antioco, 14-15 luglio 2007), Roma 2008, pp. 279-283.
  • D. MUREDDU, 23 Secoli in 7 metri. L’area archeologica di S. Eulalia nella storia del quartiere, in R. MARTORELLI, D. MUREDDU 2002a, pp. 55-60.
  • D. MUREDDU, Le indagini sotto la chiesa di S. Eulalia, in R. MARTORELLI, D. MUREDDU, Scavi sotto la chiesa di S. Eulalia a Cagliari. Notizie preliminari. Archeologia Medievale 29, 2002b, pp. 283-286.
  • L. PANI ERMINI, Città fortificate e fortificazione delle città italiane tra V e VI secolo, in A.M. GIUNTELLA, M. SALVATORE (a cura di), ‘Forma’ e cultura della città altomedievale. Scritti scelti, Spoleto 2001.
  • F. PINNA, Frammenti di storia sotto S. Eulalia. I risultati delle campagne di scavo 1990-1992, in R. MARTORELLI, D. MUREDDU 2002a, pp. 33-54.
  • F. PINNA, Le indagini archeologiche. La chiesa, in MARTORELLI, et al. 2003, pp. 372-381.
  • F. PINNA, Il corredo funerario nella Sardegna post-medievale: la cripta della chiesa di S. Eulalia a Cagliari, in Fonti archeologiche 2003, pp. 323-335.
  • F. PINNA, Una produzione di ceramica comune nei siti tardo-antichi e altomedievali della Sardegna: note sui manufatti decorati a linee polite dallo scavo di S. Eulalia a Cagliari, in LRCW1, pp. 267-284.
  • S. SANGIORGI, Le ceramiche da fuoco in Sardegna: osservazioni preliminari a partire dai materiali rinvenuti nello scavo di S. Eulalia a Cagliari, in LRCW1, pp. 255-266.
  • S. SANGIORGI, Raffigurazioni inconsuete su lucerne africane in Sardegna. Le attestazioni dalla chiesa di S. Eulalia a Cagliari, in R.M. BONACASA CARRA, E. VITALE (a cura di), La cristianizzazione in Italia tra tardoantico e altomedioevo. Atti del IX Congresso Nazionale di Archeologia Cristiana (Agrigento, 20-25 novembre 2004), II, Palermo 2007, pp. 1369-1386.
  • S. SANGIORGI, S. CISCI, Scavi archeologici nella chiesa di S. Eulalia a Cagliari. I Beni Culturali: tutela e valorizzazione 11 (2), 2003, pp. 7-11.
  • A.L. SANNA, Le indagini archeologiche. La chiesa, in R. MARTORELLI et al. 2003, pp. 381-384. 
  • F. SEGNI PULVIRENTI, A. SARI, Architettura tardogotica e d’influsso rinascimentale. Storia dell’arte in Sardegna, Nuoro 1994, Scheda 7 “S.Eulalia” (ante 1371-XV sec.).
  • M. TACI SCORDO, Cagliari quartiere della Marina: chiesa di Sant'Eulalia: defunti inumati in essa dal 1816 al 1579.
  • W. TREADGOLD, Storia di Bisanzio, Bologna 2009.
  • M.B. URBAN, Da Bonaria a Castel di Cagliari: programma politico e scelte urbanistiche nel primo periodo del Regno di Sardegna catalano-aragonese. Medioevo. Saggi e Rassegne 22, 1997, pp. 94-148.
  • M.B. URBAN, Cagliari tra Tre e Quattrocento, Cagliari 2000.

Credits

Wissenschaftliche koordination
dr. Claudia Cocco, dr. Francesca Collu

Wissenschaftliche beratung
prof. Rossana Martorelli, prof. Fabio Pinna

Menu